10179 Berlin

10179 Berlin
Anwälte in {{regionname}}
Artikel von Anwälten {{regionname}}
Urteilen von Gerichten in {{regionname}}

In 10179 Berlin finden Sie bei ra.de 1 Gericht.
Außerdem finden Sie:
39 Anwaltskanzleien mit 87 Anwälten

Anwälte in {{regionname}}

LL.M. (Berlin) Ákos Süle
10179Berlin
Rechtsanwältin Gemma Lewandowsky
10179Berlin
Rechtsanwalt Robert Rogge
10179Berlin
Rechtsanwalt Stefan Koslowski
10179Berlin
Kollmorgen & Partner
10179Berlin

Sie?

Rechtsanwalt Jürgen Ebbing
10179Berlin
Rechtsanwälte Gutöhrlein und Friedmann, Berlin
10179Berlin
Künstliche Intelligenz in der Anwaltskanzlei – Zwischen Hype und Handlungsbedarf
01.07.2025 22:05

Der Report: Einblick in eine Branche im Wandel Der Bericht basiert auf einer Befragung von rund 300 Jurist:innen aus Kanzleien, Rechtsabteilungen, Justiz und Legal Tech-Unternehmen. Die zentrale Erkenntnis: Über 70 % der Teilnehmenden messen KI eine hohe oder...

Author’s summary

Einblick in den „AI Report 2024“ des Legal Tech Verbands und Impulse für die Praxis

Die juristische Profession steht an der Schwelle zu einer grundlegenden Transformation. Was lange als technisches Randthema behandelt wurde, entwickelt sich zur strategischen Kernfrage: Welche Rolle soll Künstliche Intelligenz (KI) im anwaltlichen Arbeitsalltag spielen – und wie begegnen wir ihr als Berufsstand? Der aktuelle AI Report 2024 des Legal Tech Verbands Deutschland e. V. in Zusammenarbeit mit TalentRocket liefert hierzu erstmals eine empirisch belastbare Grundlage. Die Ergebnisse machen deutlich: Der Umbruch hat begonnen – und wer nicht handelt, verliert den Anschluss.

Greenwashing – ein Fall für § 264a StGB?
01.07.2025 18:44

1. Nachhaltigkeit als neuer Maßstab für Kapitalanlagen Traditionell beruhten Anlageentscheidungen vor allem auf drei Kriterien: Rendite, Sicherheit und Verfügbarkeit. Mit dem Aufstieg der ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) rückt die Nachhaltigkeit...

Author’s summary

Einleitung

Spätestens seit der medienwirksamen Durchsuchung bei der DWS Group im Mai 2022 ist das Phänomen des „Greenwashings“ in der Finanzwelt angekommen – und mit ihm auch eine bislang wenig beachtete Strafnorm: § 264a StGB (Kapitalanlagebetrug). In dem lesenswerten Fachaufsatz „Kapitalanlagebetrug durch ‚Greenwashing‘“ (NJW 2023, Heft 14) beleuchtet Prof. Dr. Andreas Mosbacher, Richter am Bundesgerichtshof, die straf- und zivilrechtlichen Dimensionen dieser Entwicklung. Im Folgenden greifen wir zentrale Aspekte aus diesem Beitrag auf und ordnen sie im Rahmen einer allgemeinverständlichen Analyse für Anleger:innen, Jurist:innen und Compliance-Verantwortliche ein. Die wiedergegebenen Einschätzungen geben die juristische Auffassung von Prof. Dr. Mosbacher wieder.

KI trifft Kanzleialltag: So erstellen Sie SEO-starken Kanzlei-Content
30.06.2025 14:20

Online sichtbar werden – ohne Agentur und Marketingstudium Juristische Expertise ist Ihre Kernkompetenz. Doch was nützt das beste Wissen, wenn potenzielle Mandanten Ihre Kanzlei nicht finden? Die Antwort liegt in digitaler Sichtbarkeit – und die entsteht durch...

Author’s summary

💡 Übrigens: Wenn Sie die beschriebenen Methoden ausprobieren und eigene juristische Beiträge, Urteilsbesprechungen oder praxisnahe Rechtstipps verfassen, können Sie diese nicht nur auf Ihrer eigenen Kanzleiwebsite nutzen – sondern auch auf ra.de veröffentlichen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, mit passenden Rechtsgebieten zu verknüpfen und Ihr Fachprofil zu stärken.

Wer zahlt die Reisekosten beim Umgangsrecht ?
24.05.2025 14:28

1. Gesetzlicher Rahmen: gesetze/bgb/buch-4/abschnitt-2/titel-5/paragraph-1684-umgang-des-kindes-mit-den-eltern§ Gemäß gesetze/bgb/buch-4/abschnitt-2/titel-5/paragraph-1684-umgang-des-kindes-mit-den-eltern#paragraph-1684-umgang-des-kindes-mit-den-eltern_Abs1§...

Author’s summary

Wenn Eltern getrennt leben, stellt sich oft die Frage, wer die Kosten für die Fahrten trägt, die im Zusammenhang mit dem Umgang des Kindes mit dem anderen Elternteil entstehen. Diese Thematik führt häufig zu Unsicherheiten und Konflikten. Der folgende Artikel bietet einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen, die aktuelle Rechtsprechung und praktische Lösungsansätze.

Rechtssichere Auswahl von Finanzdienstleistern
22.05.2025 14:40

Tipps zur rechtssicheren Auswahl und Bewertung von Finanzdienstleistern Die rechtssichere Auswahl eines geeigneten Finanzdienstleisters stellt eine wichtige Entscheidung dar, die mit Bedacht getroffen werden sollte. Eine fundierte Bewertung solcher Anbieter...

Author’s summary

Entdecken Sie wertvolle Hinweise zur sicheren Bewertung von Finanzdienstleistern.

Jugendschutz im E-Zigaretten Onlinehandel: Regeln & Maßnahmen
20.05.2025 16:27

Klick, aber nicht für Kinder – Jugendschutz im Onlinehandel mit E-Zigaretten Der Onlinehandel mit E-Zigaretten verzeichnet seit Jahren ein stetiges Wachstum. Diese Produkte erfreuen sich besonders bei jungen Menschen zunehmender Beliebtheit. Der E-Commerce...

Author’s summary

Wie der Onlinehandel mit E-Zigaretten Jugendliche schützt: Gesetzliche Vorgaben, Altersverifikation und Händlerpflichten im Überblick.

Verkehrssicherung am Sportplatz
19.04.2025 10:28

Verkehrssicherungspflichten auf dem Sportplatz – Was müssen Vereine beachten? Die rechtlichen Grundsätze der Verkehrssicherungspflichten bilden das Fundament für die Sicherheit von Sportvereinen. Sie verpflichten Vereine, proaktiv Risiken zu minimieren und ein...

Author’s summary

Erfahren Sie, welche Pflichten Vereine bei der Instandhaltung und Haftung auf dem Sportplatz beachten müssen.

Verbraucherrecht beim Onlinekauf von Poolzubehör
19.04.2025 10:16

Rechtlicher Ratgeber: Rückgabe, Mängel und Gewährleistungsrechte beim Onlinekauf von Poolzubehör Der Sommer naht, die Temperaturen steigen – und der Wunsch nach einem eigenen Pool wird für viele zur Realität. Poolzubehör wie Leitern, Filteranlagen oder...

Author’s summary

Was tun bei Mängeln oder Rückgabe? So sichern Sie Ihre Rechte beim Onlinekauf von Poolzubehör – mit Fokus auf Gewährleistung und Widerruf.