Mietwagen: Mieter haftet für grob fahrlässig verursachte Schäden

published on 03.03.2016 10:27
Mietwagen: Mieter haftet für grob fahrlässig verursachte Schäden
Artikel zu passenden Rechtsgebieten

AoLs

Authors

Rechtsanwalt

Languages
EN, DE

Author’s summary by für Familien- und Erbrecht

Verursacht der Mieter eines Mietwagens einen Unfall, indem er an einer ausgeschalteten Ampelanlage das Stoppschild nicht, handelt er grob fahrlässig.
Die Folge ist nach einer Entscheidung des Landgerichts (LG) Bochum: Eine im Mietvertrag vereinbarte Haftungsbefreiung, die analog einer Vollkaskoversicherung abgeschlossen wurde, greift nicht. Der Mieter muss den Schaden am Mietfahrzeug ersetzen.

Quelle: LG Bochum, Urteil vom 25.6.2015, (Az.: I-3 O 60/15).
 
Show what you know!
534 Artikel zu passenden Rechtsgebieten

moreResultsText

16.11.2012 15:11

Die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland mit medizinischen Leistungen und mithin die Krankenhausversorgung, sind als Ausfluss des Sozialstaatsprinzips eine staatliche Aufgabe. Historisch gewachsen, bedient sich de
Subjectsandere
21.01.2009 14:09

Rechtsanwalt für Steuerrecht - S&K Rechtsanwälte in Berlin-Mitte
Subjectsandere
Artikel zu andere