Architektenrecht: Genehmigungsplanung muss dauerhaft genehmigungsfähig sein
published on 27/09/2007 11:14
Architektenrecht: Genehmigungsplanung muss dauerhaft genehmigungsfähig sein

AoLs
Authors
Ein Architekt, der sich zur Erstellung einer Genehmigungsplanung verpflichtet, schuldet als Werkerfolg eine dauerhaft genehmigungsfähige Planung.
Dazu stellte das Oberlandesgericht (OLG) Celle nun klar, dass der Architekt seinen Vertragspflichten nicht nachkomme, wenn eine rechtswidrige Baugenehmigung erteilt werde, die von Dritten angefochten oder von der Baugenehmigungsbehörde zurückgenommen oder widerrufen werden könne (OLG Celle, 13 U 48/07).
Dazu stellte das Oberlandesgericht (OLG) Celle nun klar, dass der Architekt seinen Vertragspflichten nicht nachkomme, wenn eine rechtswidrige Baugenehmigung erteilt werde, die von Dritten angefochten oder von der Baugenehmigungsbehörde zurückgenommen oder widerrufen werden könne (OLG Celle, 13 U 48/07).
Show what you know!

41 Artikel zu passenden Rechtsgebieten
moreResultsText
24/05/2018 07:40
Gibt es keine technische Norm, die eine beklagte Mangelerscheinung regelt, kann ein Gericht mittels „Ohrenschein“ ermitteln, ob der Mangel wirklich vorliegt – BSP Rechtsanwälte – Anwalt für Baurecht Berlin
SubjectsHaftung
25/02/2011 11:06
Ein Architekt haftet
SubjectsHaftung
29/05/2010 15:15
Anwalt für Baurecht - Architektenrecht - BSP Bierbach, Streifler & Partner PartGmbB
SubjectsHaftung
21/06/2012 10:49
die zutreffende Kostenermittlung gehört zu den Grundleistungen eines Architekten-OLG Frankfurt a.M. vom 15.12.11-Az:12 U 71/10
SubjectsHaftung
Artikel zu Haftung