Bundesgerichtshof Beschluss, 02. Aug. 2016 - 5 AR (VS) 44/16

published on 02.08.2016 00:00
Bundesgerichtshof Beschluss, 02. Aug. 2016 - 5 AR (VS) 44/16
ra.de-Urteilsbesprechung zu {{shorttitle}}

Gericht


Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das höchste Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.  Der BGH besteht aus 16 Senaten, die jeweils von einem Vorsitzenden und mehreren anderen Richtern geleitet werden. Die Zusammensetzung der Senate

BUNDESGERICHTSHOF

BESCHLUSS
5 AR (Vs) 44/16
vom
2. August 2016
in der Justizverwaltungssache
der
hier: Antrag auf gerichtliche Entscheidung nach §§ 23 ff. EGGVG
ECLI:DE:BGH:2016:020816B5AR.VS.44.16.0

Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 2. August 2016 beschlossen:
Die Rechtsbeschwerden gegen die Beschlüsse des Oberlandesgerichts Celle vom 11. Mai 2016 (2 VAs 27/16 und 28/16) werden auf Kosten der Beschwerdeführerin als unzulässig verworfen.

Gründe:

1
Die als Rechtsbeschwerden gegen die oben bezeichneten Beschlüsse des Oberlandesgerichts Celle auszulegenden Eingaben der Beschwerdeführerin vom 18. Mai 2016 sind nicht statthaft. Die Beschlüsse vom 11. Mai 2016 sind nicht anfechtbar, da das Oberlandesgericht die Rechtsbeschwerde nicht zugelassen hat, wobei Schweigen Nichtzulassung bedeutet (§ 29 Abs. 1 EGGVG; vgl. BGH, Beschluss vom 1. September 2011 – 5 AR (Vs) 46/11 mwN).
Schneider Dölp Bellay
Cirener Feilcke
ra.de-Urteilsbesprechung zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} Urteilsbesprechungen zu {{shorttitle}}