Dessau-Roßlau

Dessau-Roßlau
Gerichte in {{regionname}}
Anwälte in {{regionname}}
Artikel von Anwälten {{regionname}}
Urteilen von Gerichten in {{regionname}}

In Dessau-Roßlau finden Sie bei ra.de 6 Gerichte.
Außerdem finden Sie:
22 Anwaltskanzleien mit 28 Anwälten

Anwälte in {{regionname}}

Rechtsanwältin Susanne Jentzsch
06844Dessau-Roßlau
Schreck Rechtsanwälte
06844Dessau-Roßlau
Rechtsanwältin Birgit Hildebrandt | Fachanwältin für Familienrecht
06844Dessau-Roßlau
Schramm Backes Rechtsanwälte
06844Dessau-Roßlau
Anwälte Tamoschus Inselmann
06844Dessau-Roßlau

Sie?

Rechtsanwalt Oliver John
06844Dessau-Roßlau
Wolff Rapp Rechtsanwälte
06844Dessau-Roßlau
Finanzgericht des Landes Sachsen-Anhalt Urteil, 22. März 2017 - 3 K 383/16
2017-03-22T00:00:00

Tenor Die Bescheide über Körperschaftsteuer und Gewerbesteuermessbetrag 2010 vom 23. Juli 2015 sowie die hierzu ergangenen Einspruchsentscheidungen vom 17. März 2016 werden dahingehend abgeändert, dass die Körperschaftsteuer für 2010 unter Berücksichtigung...

Landgericht Dessau-Roßlau Urteil, 11. Okt. 2013 - 1 Ns (427 Js 19533/11), 1 Ns 427 Js 19533/11
2013-10-11T00:00:00

Tenor Auf die Berufung der Staatsanwaltschaft wird das Urteil des Amtsgerichts Köthen – Jugendrichterin – vom 06.11.2012 (Az.: 2 Ds 427 Js 19533/11 (35/11)) aufgehoben. Die Angeklagte S. und der Angeklagte K. sind jeweils der unterlassenen...

Sozialgericht Dessau-Roßlau Urteil, 23. Aug. 2016 - S 30 AS 1590/13
2016-08-23T00:00:00

Tenor Der Beklagte wird unter Aufhebung des Bescheides vom 23. Mai 2013 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 20. Juni 2013 verpflichtet, den Bescheid vom 19. September 2012 in der Fassung der Änderungsbescheide vom 24. November 2012 und 4. April...

Finanzgericht des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss, 10. Jan. 2013 - 3 V 1340/12
2013-01-10T00:00:00

Tenor Der Antragsgegner wird verpflichtet, den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Antragstellerin vom 08. Juni 2012 gegenüber dem Amtsgericht ... zurückzunehmen. Die Kosten des Verfahrens hat der Antragsgegner zu tragen...

Finanzgericht des Landes Sachsen-Anhalt Urteil, 15. Aug. 2012 - 3 K 1201/11
2012-08-15T00:00:00

Tatbestand 1 Die Beteiligten streiten über die Rechtmäßigkeit eines Abrechnungsbescheids. 2 Der Beklagte änderte mit Bescheiden vom 30. Januar 2009 gegenüber dem Kläger die Umsatzsteuerfestsetzungen für 2004 und 2005. Hierbei berücksichtigte er erstmals...

Finanzgericht des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss, 30. Juni 2017 - 3 V 506/17
2017-06-30T00:00:00

Tenor Der Antrag wird abgelehnt. Die Kosten des Verfahrens hat die Antragstellerin zu tragen. Tatbestand 1 I. Die Beteiligten streiten sich im Rahmen des einstweiligen Rechtsschutzes über die Rechtmäßigkeit einer bereits teilweise vollzogenen...

Finanzgericht des Landes Sachsen-Anhalt Urteil, 11. Sept. 2013 - 3 K 1236/10
2013-09-11T00:00:00

Tenor Der Bescheid über die Festsetzung eines Verzögerungsgelds vom 01. Juni 2010 und die hierzu ergangene Einspruchsentscheidung vom 27. Juli 2010 sowie der den Bescheid vom 01. Juni 2010 ändernde Bescheid vom 01. Oktober 2010 werden aufgehoben. Die...

Finanzgericht des Landes Sachsen-Anhalt Urteil, 02. März 2016 - 3 K 1301/11
2016-03-02T00:00:00

Tenor 1. Die Klage wegen der Festsetzung der Umsatzsteuer 2009 und 2010 wird abgewiesen. 2. Soweit Klage wegen einer Billigkeitsmaßnahme nach § 163 AO zur Umsatzsteuer 2009 und 2010 erhoben war, wird das Verfahren eingestellt. 3. Die Kosten des...