Frau Dr. Ute Brenneisen, Richterin am Bundesgerichtshof, VII. Zivilsenat
Frau Dr. Ute Brenneisen, Richterin am Bundesgerichtshof, VII. Zivilsenat

Gericht
Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das höchste Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.
Der BGH besteht aus 16 Senaten, die jeweils von einem Vorsitzenden und mehreren anderen Richtern geleitet werden. Die Zusammensetzung der Senate

{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat
moreResultsText
{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat
published on 09/11/2024 11:59
Verzögerungen im Zustellungsverfahren, die durch eine fehlerhafte Sachbehandlung des Gerichts verursacht sind, sind dem Zustellungsbetreiber nicht zuzurechnen (Anschluss an BGH, Urteil vom 21. Juli 2023 - V ZR 215/21 Rn. 6, NJW 2023, 2945). Zu s
SubjectsZivilprozessrecht
published on 18/09/2024 15:48
Der Anspruch eines Versicherungsvertreters auf Erteilung eines Buchauszugs gemäß § 92 Abs. 2 HGB i. V. mit § 87c Abs. 2 HGB umfasst auch Angaben zu prämien- oder provisionsrelevanten Sondervereinbarungen zwischen dem Unterne
published on 07/09/2024 17:31
Die durch das Urteil des Bundesfinanzhofs vom 22. August 2013 (V R 37/10, BFHE 243, 20) veranlasste ergänzende Vertragsauslegung im Verhältnis des leistenden Bauunternehmers zum Leistungsempfänger (Bauträger) wird nicht dadurch be
SubjectsBauvertragsrecht
published on 25/04/2024 14:37
Der Bundesgerichtshof hat in den vergangenen Jahren eine umfangreiche Rechtsprechung zu Vertragsstrafenklauseln entwickelt. Diese Klauseln sind nur dann rechtswirksam, wenn sie den Auftragnehmer nicht unangemessen benachteiligen, insbesondere in Bezu