Sozialgesetzbuch (SGB) Sechstes Buch (VI) - Gesetzliche Rentenversicherung - (Artikel 1 des Gesetzes v. 18. Dezember 1989, BGBl. I S. 2261, 1990 I S. 1337) - SGB 6 | § 11 Versicherungsrechtliche Voraussetzungen
(1) Für Leistungen zur Teilhabe haben Versicherte die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen erfüllt, die bei Antragstellung
- 1.
die Wartezeit von 15 Jahren erfüllt haben oder - 2.
eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit beziehen.
(2) Für die Leistungen zur Prävention und zur medizinischen Rehabilitation haben Versicherte die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen auch erfüllt, die
- 1.
in den letzten zwei Jahren vor der Antragstellung sechs Kalendermonate mit Pflichtbeiträgen für eine versicherte Beschäftigung oder Tätigkeit haben, - 2.
innerhalb von zwei Jahren nach Beendigung einer Ausbildung eine versicherte Beschäftigung oder selbständige Tätigkeit aufgenommen und bis zum Antrag ausgeübt haben oder nach einer solchen Beschäftigung oder Tätigkeit bis zum Antrag arbeitsunfähig oder arbeitslos gewesen sind oder - 3.
vermindert erwerbsfähig sind oder bei denen dies in absehbarer Zeit zu erwarten ist, wenn sie die allgemeine Wartezeit erfüllt haben.
(2a) Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben werden an Versicherte auch erbracht,
- 1.
wenn ohne diese Leistungen Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit zu leisten wäre oder - 2.
wenn sie für eine voraussichtlich erfolgreiche Rehabilitation unmittelbar im Anschluss an Leistungen zur medizinischen Rehabilitation der Träger der Rentenversicherung erforderlich sind.
(3) Die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen haben auch überlebende Ehegatten erfüllt, die Anspruch auf große Witwenrente oder große Witwerrente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit haben. Sie gelten für die Vorschriften dieses Abschnitts als Versicherte.
Referenzen - Gesetze | § 31 SGB 9 2018
§ 31 SGB 9 2018 zitiert oder wird zitiert von 6 §§.
§ 31 SGB 9 2018 wird zitiert von 1 §§ in anderen Gesetzen.
Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte - ALG | § 8 Persönliche und versicherungsrechtliche Voraussetzungen
(1) Die persönlichen Voraussetzungen für Leistungen zur Teilhabe haben Versicherte erfüllt, bei denen die Voraussetzungen des § 10 des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch vorliegen.
(2) Für die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen für Leistungen zu
§ 31 SGB 9 2018 wird zitiert von 3 anderen §§ im Neuntes Buch Sozialgesetzbuch.
Sozialgesetzbuch (SGB) Sechstes Buch (VI) - Gesetzliche Rentenversicherung - (Artikel 1 des Gesetzes v. 18. Dezember 1989, BGBl. I S. 2261, 1990 I S. 1337) - SGB 6 | § 150 Dateisysteme bei der Datenstelle
(1) Bei der Datenstelle darf eine Stammsatzdatei geführt werden, soweit dies erforderlich ist, um 1. sicherzustellen, dass eine Person nur eine Versicherungsnummer erhält und eine vergebene Versicherungsnummer nicht noch einmal für eine andere Person
Sozialgesetzbuch (SGB) Sechstes Buch (VI) - Gesetzliche Rentenversicherung - (Artikel 1 des Gesetzes v. 18. Dezember 1989, BGBl. I S. 2261, 1990 I S. 1337) - SGB 6 | § 309 Neufeststellung auf Antrag
(1) Eine nach den Vorschriften dieses Buches berechnete Rente ist auf Antrag von Beginn an nach dem am 1. Januar 1996 geltenden Recht neu festzustellen und zu leisten, wenn sie vor diesem Zeitpunkt begonnen hat und 1. beitragsgeminderte Zeiten wegen
Sozialgesetzbuch (SGB) Sechstes Buch (VI) - Gesetzliche Rentenversicherung - (Artikel 1 des Gesetzes v. 18. Dezember 1989, BGBl. I S. 2261, 1990 I S. 1337) - SGB 6 | Anhang EV Auszug aus EinigVtr Anlage I Kapitel VIII Sachgebiet H Abschnitt III (BGBl. II 1990, 889, 1060) - Maßgaben für das beigetretene Gebiet (Art. 3 EinigVtr) -
Abschnitt III Bundesrecht tritt in dem in Artikel 3 des Vertrages genannten Gebiet mit folgenden Maßgaben in Kraft: 1. Rentenreformgesetz 1992 vom 18. Dezember 1989 (BGBl. I S. 2261; 1990 I S. 1337), geändert durch Gesetz vom 22. Dezember 1989 (BGBl.
§ 31 SGB 9 2018 zitiert 2 andere §§ aus dem Neuntes Buch Sozialgesetzbuch.
Sozialgesetzbuch (SGB) Sechstes Buch (VI) - Gesetzliche Rentenversicherung - (Artikel 1 des Gesetzes v. 18. Dezember 1989, BGBl. I S. 2261, 1990 I S. 1337) - SGB 6 | § 55 Beitragszeiten
(1) Beitragszeiten sind Zeiten, für die nach Bundesrecht Pflichtbeiträge (Pflichtbeitragszeiten) oder freiwillige Beiträge gezahlt worden sind. Pflichtbeitragszeiten sind auch Zeiten, für die Pflichtbeiträge nach besonderen Vorschriften als gezahlt g
Sozialgesetzbuch (SGB) Sechstes Buch (VI) - Gesetzliche Rentenversicherung - (Artikel 1 des Gesetzes v. 18. Dezember 1989, BGBl. I S. 2261, 1990 I S. 1337) - SGB 6 | § 15a Leistungen zur Kinderrehabilitation
(1) Die Träger der Rentenversicherung erbringen Leistungen zur medizinischen Rehabilitation für 1. Kinder von Versicherten,2. Kinder von Beziehern einer Rente wegen Alters oder verminderter Erwerbsfähigkeit und3. Kinder, die eine Waisenrente beziehen
66 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 31 SGB 9 2018.
Bundesgerichtshof Urteil, 05. Mai 2009 - VI ZR 208/08
bei uns veröffentlicht am 05.05.2009
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VI ZR 208/08 Verkündet am: 5. Mai 2009 Holmes, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR:
Bayerisches Landessozialgericht Urteil, 21. Jan. 2016 - L 19 R 877/12
bei uns veröffentlicht am 21.01.2016
Tenor
I.
Auf die Berufung der Beklagten wird der Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Bayreuth vom 01.10.2012 aufgehoben und die Klage auf Erstattung der für den Beigeladenen zu 1) aufgewendeten Rehabilitationskosten wird abgewie
Bayerisches Landessozialgericht Urteil, 03. Aug. 2015 - L 13 R 1115/13
bei uns veröffentlicht am 03.08.2015
Tenor
I.
Die Berufung gegen das Urteil des Sozialgerichts Landshut vom 12. Juli 2013 wird zurückgewiesen.
II.
Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
III.
Die Revision wird zugelassen.
IV.
Sozialgericht Nürnberg Urteil, 27. März 2018 - S 20 R 617/15
bei uns veröffentlicht am 27.03.2018
Tenor
I. Die Beklagte wird verurteilt, der Klägerin die für die Versicherte Frau C. im Zeitraum vom 02.09.2013 bis 28.03.2014 erbrachten Leistungen der Teilhabe am Arbeitsleben in Höhe von 16.626,31 € zu erstatten.
II. Die
Bayerisches Landessozialgericht Urteil, 25. Apr. 2018 - L 13 R 64/15
bei uns veröffentlicht am 25.04.2018
Tenor
I. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts München vom 11. Dezember 2014 wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass die Beklagte der Klägerin für den Zeitraum 01.08.2013 bis 31.10.2013 Übergangsgeld nach Ma
Bayerisches Landessozialgericht Beschluss, 23. März 2015 - L 1 R 138/15 B ER
bei uns veröffentlicht am 23.03.2015
Tenor
I. Die Beschwerde gegen den Beschluss des Sozialgerichts Landshut vom 5. Februar 2015 wird zurückgewiesen.
II. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
Gründe
I.
Die Beteiligten streiten, ob
Bayerisches Landessozialgericht Urteil, 17. Sept. 2015 - L 19 R 193/10
bei uns veröffentlicht am 17.09.2015
Tenor
I. Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 26.01.2010 wird zurückgewiesen.
II. Die Klägerin trägt die Kosten des Verfahrens.
III. Die Revision wird nicht zugelassen.
IV. Der Stre
Sozialgericht Augsburg Endurteil, 28. Feb. 2018 - S 13 R 1364/16
bei uns veröffentlicht am 28.02.2018
Tenor
I. Die Klage gegen den Bescheid vom 13. Oktober 2016 in Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 7. Dezember 2016 wird abgewiesen.
II. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
Tatbestand
Streit
Sozialgericht Nürnberg Endurteil, 28. Juni 2017 - S 11 R 1141/15
bei uns veröffentlicht am 28.06.2017
Tenor
I. Die Beklagte wird verurteilt, der Klägerin die für die Zeit vom 02.04.2012 bis 01.07.2014 für den Versicherten C. gezahlten Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben in Höhe von 62.049,27 € zu erstatten.
II. Die Bek
Sozialgericht Augsburg Urteil, 11. März 2015 - S 17 R 87/14
bei uns veröffentlicht am 11.03.2015
Tenor
I. Die Klage gegen den Bescheid vom 15. Februar 2012 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 16. Januar 2014 wird abgewiesen.
II. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
Tatbestand
Zw
Bayerisches Landessozialgericht Urteil, 15. Nov. 2017 - L 19 R 114/16
bei uns veröffentlicht am 15.11.2017
Tenor
I. Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Nürnberg vom 05.01.2016 wird zurückgewiesen.
II. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
III. Die Revision wird nicht zugelassen.
Bayerisches Landessozialgericht Urteil, 15. März 2017 - L 19 R 518/16
bei uns veröffentlicht am 15.03.2017
Tenor
I. Die Berufung gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Nürnberg vom 08.07.2016 wird zurückgewiesen.
II. Die Beklagte trägt die Kosten auch des Berufungsverfahrens.
III. Die Revision wird nicht zugelassen.
I
Bayerisches Landessozialgericht Urteil, 26. Sept. 2018 - L 19 R 444/16
bei uns veröffentlicht am 26.09.2018
Tenor
I. Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 04.05.2016 aufgehoben und die Klage vom 16.12.2013 abgewiesen.
II. Die Klägerin hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
III. Die Rev
Landessozialgericht Sachsen-Anhalt Urteil, 14. Dez. 2017 - L 3 R 477/16
bei uns veröffentlicht am 14.12.2017
Tenor
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Die Beteiligten haben einander auch für das Berufungsverfahren Kosten nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand
1
Der Kläger verfolgt mit seiner Berufung die Erstattung
Bundessozialgericht Urteil, 06. Sept. 2017 - B 13 R 20/14 R
bei uns veröffentlicht am 06.09.2017
Tenor
Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen vom 4. Juni 2014 geändert.
Bundessozialgericht Beschluss, 01. Aug. 2017 - B 13 R 214/16 B
bei uns veröffentlicht am 01.08.2017
Tenor
Die Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz vom 13. Juni 2016 wird als unzulässig verworfen.
Landessozialgericht Sachsen-Anhalt Urteil, 29. Mai 2017 - L 3 R 507/16
bei uns veröffentlicht am 29.05.2017
Tenor
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Die Beteiligten haben einander Kosten für das Berufungsverfahren nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand
1
Die Beteiligten streiten über eine Leistung zur Teilhabe am
Bundessozialgericht Urteil, 12. Apr. 2017 - B 13 R 14/16 R
bei uns veröffentlicht am 12.04.2017
Tenor
Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Bayerischen Landessozialgerichts vom 4. Mai 2016 aufgehoben und die Berufung der Beklagten gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Bayre
Sozialgericht Magdeburg Urteil, 30. Aug. 2016 - S 43 R 630/13
bei uns veröffentlicht am 30.08.2016
Tenor
Die Klage wird abgewiesen. Die Beteiligten haben einander keine außergerichtlichen Kosten zu erstatten.
Tatbestand
1
Die Beteiligten streiten über die Erstattung der Kosten für die Anschaffung eines Treppenliftes.
2
Der am ... 1958 ge
Sozialgericht Dessau-Roßlau Urteil, 22. Juni 2016 - S 24 R 556/13
bei uns veröffentlicht am 22.06.2016
Tenor
1. Der Bescheid der Beklagten vom 02.07.2013 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 16.10.2013 wird aufgehoben. Die Beklagte wird verurteilt, dem Kläger Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben zu gewähren.
2. Die Beklagte hat dem Kläg
Landessozialgericht Baden-Württemberg Urteil, 21. Juni 2016 - L 9 R 1355/14
bei uns veröffentlicht am 21.06.2016
Tenor
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Mannheim vom 11. Februar 2014 aufgehoben und die Klage abgewiesen.Die Beklagte trägt die Hälfte der außergerichtlichen Kosten des Klägers des Klageverfahrens. Außergerichtliche
Sozialgericht Karlsruhe Urteil, 23. Mai 2016 - S 5 KR 191/16
bei uns veröffentlicht am 23.05.2016
Tenor
1. Die Beklagte wird unter Aufhebung des Bescheids vom 13.5.2015 in der Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 20.12.2015 verurteilt, dem Kläger stationäre Leistungen zur medizinischen Rehabilitation zu gewähren.2. Die Beklagte hat dem Kläger d
Landessozialgericht NRW Urteil, 23. März 2016 - L 8 R 914/14
bei uns veröffentlicht am 23.03.2016
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 26.8.2014 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten haben die Beteiligten einander auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.
1
Landessozialgericht NRW Urteil, 29. Feb. 2016 - L 3 R 740/13
bei uns veröffentlicht am 29.02.2016
Tenor
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Detmold vom 05.07.2013 abgeändert. Die Klage wird abgewiesen. Kosten sind nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.
1Tatbestand:
2Der Kläger begehrt von der Bekla
Bundessozialgericht Urteil, 24. Feb. 2016 - B 8 SO 18/14 R
bei uns veröffentlicht am 24.02.2016
Tenor
Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt vom 6. Februar 2014 aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an dieses Gericht z
Landessozialgericht Baden-Württemberg Urteil, 15. Okt. 2015 - L 7 R 911/15
bei uns veröffentlicht am 15.10.2015
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Mannheim vom 11. Februar 2015 wird zurückgewiesen.Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
Tatbestand
1 Zwischen den Beteiligten ist die Gewährung von stationäre
Bundesverfassungsgericht Nichtannahmebeschluss, 30. Sept. 2015 - 2 BvR 1066/10
bei uns veröffentlicht am 30.09.2015
Gründe
1
Mit der Verfassungsbeschwerde wendet sich der Beschwerdeführer gegen die Besteuerung seiner Rente aus der gesetzlichen Rentenversic
Landessozialgericht NRW Urteil, 24. Sept. 2015 - L 5 KR 414/13
bei uns veröffentlicht am 24.09.2015
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Dortmund vom 22.04.2013 wird zurückgewiesen. Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits auch im Berufungsverfahren. Die Revision wird zugelassen.
1Tatbestand:
2Der klagende Re
Bundessozialgericht Urteil, 30. Okt. 2014 - B 5 R 8/14 R
bei uns veröffentlicht am 30.10.2014
Tenor
Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz vom 23. Oktober 2013 aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an dieses Geric
Sozialgericht Karlsruhe Urteil, 14. Juli 2014 - S 11 R 1330/13
bei uns veröffentlicht am 14.07.2014
Tenor
Die Klage wird abgewiesen.Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
Tatbestand
1 Zwischen den Beteiligten ist die Bewilligung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben in Form der Anschaffung und des Einbaus eines (Außen-)
Landessozialgericht NRW Urteil, 30. Apr. 2014 - L 8 R 875/13
bei uns veröffentlicht am 30.04.2014
Tenor
Die Berufung der Beklagten wird zurückgewiesen. Die Beklagte trägt die außergerichtlichen Kosten des Klägers auch im Berufungsverfahren. Die Revision wird nicht zugelassen.
1Tatbestand:
2Zwischen den Beteiligten ist die Höhe der dem Kläger zu
Sozialgericht Stralsund Gerichtsbescheid, 20. März 2014 - S 1 R 342/13
bei uns veröffentlicht am 20.03.2014
Tenor
1. Die Beklagte wird unter Aufhebung des Bescheides vom 16. April 2013 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 5. Juli 2013 verpflichtet, den Antrag des Klägers vom 4. Juli 2012 auf die Gewährung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Sozialgericht Halle Urteil, 24. Feb. 2014 - S 4 R 1244/11
bei uns veröffentlicht am 24.02.2014
Tenor
Der Bescheid der Beklagten vom 17.08.2011 in Gestalt des Widerspruchbescheides vom 14.11.2011 wird aufgehoben.
Die Beklagte wird verurteilt die Versorgung mit den Hörgeräten links und rechts vom Typ KINDalaPlusHP-Quar mit den Oto
Landessozialgericht Baden-Württemberg Beschluss, 24. Jan. 2014 - L 10 R 4402/13
bei uns veröffentlicht am 24.01.2014
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe vom 23.09.2013 wird zurückgewiesen.Außergerichtliche Kosten sind auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten.
Gründe
I.1 Zwischen den Beteiligten ist die Gewährung von
Landessozialgericht Baden-Württemberg Urteil, 11. Dez. 2013 - L 2 R 1706/11
bei uns veröffentlicht am 11.12.2013
Tenor
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe vom 23. Februar 2011 wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass das Übergangsgeld unter Berücksichtigung des in der Zeit vom 15. August 2008 bis 15. Dezember 2008 bereits
Landessozialgericht Sachsen-Anhalt Urteil, 14. Nov. 2013 - L 1 R 173/13
bei uns veröffentlicht am 14.11.2013
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Magdeburg vom 08. März 2013 wird zurückgewiesen.
Kosten sind auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand
1
Zwischen d
Landessozialgericht Baden-Württemberg Urteil, 22. Okt. 2013 - L 13 R 2947/12
bei uns veröffentlicht am 22.10.2013
Tenor
Auf die Berufung wird das Urteil des Sozialgerichts Mannheim vom 24. Mai 2012 aufgehoben und die Klage abgewiesen.Außergerichtliche Kosten sind für beide Instanzen nicht zu erstatten.
Tatbestand
1 Die Klägerin begehrt die Erstattung
Bundessozialgericht Urteil, 03. Juli 2013 - B 12 KR 11/11 R
bei uns veröffentlicht am 03.07.2013
Tenor
Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 11. März 2011 wird zurückgewiesen.
Sozialgericht Karlsruhe Urteil, 13. März 2013 - S 16 R 3178/12
bei uns veröffentlicht am 13.03.2013
Tenor
1. Die Beklagte wird unter Aufhebung des Bescheids vom 28.03.2012 in der Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 27.08.2012 verpflichtet, den Antrag des Klägers auf Gewährung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben unter Beachtung der Rechts
Bundessozialgericht Urteil, 06. März 2013 - B 11 AL 2/12 R
bei uns veröffentlicht am 06.03.2013
Tenor
Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen vom 20. Oktober 2011 aufgehoben.
Landessozialgericht Baden-Württemberg Beschluss, 04. Feb. 2013 - L 9 R 5216/12 ER-B
bei uns veröffentlicht am 04.02.2013
Tenor
Die Beschwerde des Antragstellers gegen die Ablehnung der Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes im Beschluss des Sozialgerichts Mannheim vom 04. Dezember 2012 wird zurückgewiesen.Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
Gründe
Landessozialgericht Sachsen-Anhalt Urteil, 24. Jan. 2013 - L 1 R 83/11 ZVW
bei uns veröffentlicht am 24.01.2013
Tenor
Das Urteil des Sozialgerichts Stendal vom 27. März 2006 sowie der Bescheid der Beklagten vom 20. Oktober 2004 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 05. August 2005 werden aufgehoben, und die Beklagte wird verpflichtet, dem Kläger Kr
Bundessozialgericht Urteil, 24. Jan. 2013 - B 3 KR 5/12 R
bei uns veröffentlicht am 24.01.2013
Tenor
Die Revision der Beigeladenen gegen das Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 25. November 2010 wird zurückgewiesen.
Landessozialgericht Baden-Württemberg Urteil, 13. Nov. 2012 - L 11 R 5770/11
bei uns veröffentlicht am 13.11.2012
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Mannheim vom 18.11.2011 wird zurückgewiesen.Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
Tatbestand
1 Die Klägerin begehrt weitere Leistungen zur onkologischen Reha
Sozialgericht Halle Urteil, 27. Sept. 2012 - S 11 R 873/11
bei uns veröffentlicht am 27.09.2012
Tenor
Die Beklagte wird unter Aufhebung des Bescheides vom 18. August 2010 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 30. Juni 2011 verurteilt, über den Antrag des Klägers vom 3. August 2010 unter Beachtung der Rechtsauffassung des Gericht
Landessozialgericht Baden-Württemberg Urteil, 03. Aug. 2012 - L 4 R 272/11
bei uns veröffentlicht am 03.08.2012
Tenor
Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Konstanz vom 14. Dezember 2010 wird zurückgewiesen.Außergerichtliche Kosten auch des Berufungsverfahrens sind nicht zu erstatten.
Tatbestand
1 Die Klägerin begehrt Kosten
Bundessozialgericht Urteil, 12. Dez. 2011 - B 13 R 79/11 R
bei uns veröffentlicht am 12.12.2011
Tenor
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 13. April 2011 wird zurückgewiesen.
Bundessozialgericht Urteil, 12. Dez. 2011 - B 13 R 21/10 R
bei uns veröffentlicht am 12.12.2011
Tenor
Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des Hessischen Landessozialgerichts vom 19. März 2010 aufgehoben und der Rechtsstreit zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das Landessozi
Landessozialgericht Rheinland-Pfalz Urteil, 22. Sept. 2011 - L 1 SO 151/10
bei uns veröffentlicht am 22.09.2011
1. Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts
Speyer vom 31.03.2010 - S 16 SO 36/08 - wird zurückgewiesen.
2. Die Klägerin trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
Tatbestand
1
Die Klägerin begehrt von dem Beklagten als ö
Bundessozialgericht Urteil, 13. Sept. 2011 - B 1 KR 25/10 R
bei uns veröffentlicht am 13.09.2011
Tenor
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen vom 3. November 2010 wird zurückgewiesen.
(1) Beitragszeiten sind Zeiten, für die nach Bundesrecht Pflichtbeiträge (Pflichtbeitragszeiten) oder freiwillige Beiträge gezahlt worden sind. Pflichtbeitragszeiten sind auch Zeiten, für die Pflichtbeiträge nach besonderen Vorschriften als gezahlt gelten. Als...
(1) Beitragszeiten sind Zeiten, für die nach Bundesrecht Pflichtbeiträge (Pflichtbeitragszeiten) oder freiwillige Beiträge gezahlt worden sind. Pflichtbeitragszeiten sind auch Zeiten, für die Pflichtbeiträge nach besonderen Vorschriften als gezahlt gelten. Als...
(1) Die Träger der Rentenversicherung erbringen Leistungen zur medizinischen Rehabilitation für 1. Kinder von Versicherten,2. Kinder von Beziehern einer Rente wegen Alters oder verminderter Erwerbsfähigkeit und3. Kinder, die eine Waisenrente beziehen.Voraussetzung...