Gesetz über Ordnungswidrigkeiten - OWiG 1968 | § 20 Tatmehrheit
Sind mehrere Geldbußen verwirkt, so wird jede gesondert festgesetzt.

Referenzen - Gesetze | § 20 OWiG 1968
§ 20 OWiG 1968 zitiert oder wird zitiert von 2 §§.
§ 20 OWiG 1968 wird zitiert von 2 §§ in anderen Gesetzen.
FeV 2010 | § 59 Speicherung von Daten im Fahreignungsregister
(1) Im Fahreignungsregister sind im Rahmen von § 28 Absatz 3 des Straßenverkehrsgesetzes folgende Daten zu speichern:
1. Familiennamen, Geburtsnamen, sonstige frühere Namen, soweit hierzu Eintragungen vorliegen, Vornamen, Ordens- oder Künstlernamen,
GewO | § 151 Eintragungen in besonderen Fällen
(1) In den Fällen des § 149 Absatz 2 Satz 1 Nr. 1 Buchstabe a und b ist die Eintragung auch bei
1. dem Vertretungsberechtigten einer juristischen Person, 2. der mit der Leitung des Betriebs oder einer Zweigniederlassung beauftragten Person, die...

18 Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren § 20 OWiG 1968.
Bundesgerichtshof Urteil, 10. Juli 2019 - 1 StR 265/18
bei uns veröffentlicht am 10.07.2019
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
IM NAMEN DES VOLKES
URTEIL
1 StR 265/18
vom
10. Juli 2019
in der Strafsache
gegen
1.
2.
wegen zu 1.: Steuerhinterziehung
zu 2.: Beihilfe zur Steuerhinterziehung
...
Bundesgerichtshof Beschluss, 12. Sept. 2013 - 4 StR 503/12
bei uns veröffentlicht am 12.09.2013
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
BESCHLUSS
4 StR 503/12
vom
12. September 2013
Nachschlagewerk: ja
BGHSt: ja
Veröffentlichung: ja
–––––––––––––––––––––––––––––
OWiG § 46;...
Bundesgerichtshof Beschluss, 17. Okt. 2013 - 3 StR 167/13
bei uns veröffentlicht am 17.10.2013
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
BESCHLUSS
3 S t R 1 6 7 / 1 3
vom
17. Oktober 2013
Nachschlagewerk: ja
BGHSt: ja [nur zu B. I. 1., 2. a) und d)]
Veröffentlichung: ja
StGB § 298
1. Der Tatbestand des § 298 Abs. 1 StGB erfasst
Bundesgerichtshof Urteil, 05. Juli 2006 - IV ZR 153/05
bei uns veröffentlicht am 05.07.2006
-----------------
BUNDESGERICHTSHOF
-----------------
IM NAMEN DES VOLKES
URTEIL
IV ZR 153/05 Verkündetam:
5.Juli2006
Heinekamp
Justizhauptsekretär
alsUrkundsbeamter
derGeschäftsstelle
in dem Rechtsstreit
Nachschlagewerk: ja
BGHZ: nein
...