Hörgeräteakustikermeisterverordnung - HörgAkMstrV | § 4 Arbeitsprobe

Hörgeräteakustikermeisterverordnung - HörgAkMstrV | § 4 Arbeitsprobe
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}

(1) Als Arbeitsprobe sind vier der nachstehend genannten Arbeiten, davon in jedem Fall die nach den Nummern 1 und 2, auszuführen:

1.
Messen der Kenndaten eines Hörgerätes,
2.
Instandsetzen eines Hörgerätes,
3.
Einbauen eines Hörgerätes in eine individuell hergestellte Schale,
4.
Endmontieren eines spezifizierten Hörgerätes aus Bauteilen,
5.
Durchführen einer Messung des Übertragungsverhaltens einer Hörhilfe am Ohr,
6.
Programmieren von Hörgeräten, insbesondere mit EDV,
7.
berufsbezogene Prüfung der Werk- und Hilfsstoffe.

(2) In der Arbeitsprobe sind die wichtigsten Fertigkeiten und Kenntnisse zu prüfen, die in der Meisterprüfungsarbeit nicht oder nur unzureichend nachgewiesen werden konnten.

ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} OnlineKommentare

1 Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}

published on 25/04/2017 00:00

Tenor I. Das Verfahren wird eingestellt, soweit der Rechtsstreit in der Hauptsache für erledigt erklärt worden ist. II. Der Bescheid des Landratsamts Traunstein vom 30. Oktober 2015 in der Fassung des Ergänzungsbescheid
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.