Gerichtskostengesetz - GKG 2004 | § 61 Angabe des Werts

Gerichtskostengesetz - GKG 2004 | § 61 Angabe des Werts
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}

Gerichtskostengesetz Inhaltsverzeichnis

Bei jedem Antrag ist der Streitwert, sofern dieser nicht in einer bestimmten Geldsumme besteht, kein fester Wert bestimmt ist oder sich nicht aus früheren Anträgen ergibt, und nach Aufforderung auch der Wert eines Teils des Streitgegenstands schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle anzugeben. Die Angabe kann jederzeit berichtigt werden.

ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} OnlineKommentare

64 Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}

moreResultsText

published on 21/06/2004 00:00

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS IX ZR 208/03 vom 21. Juni 2004 in dem Rechtsstreit Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Dr. Kreft und die Richter Dr. Ganter, Raebel, Kayser und Cierniak am 21. Juni 2004 beschlos
published on 03/11/2003 00:00

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZB 1/03 II ZB 2/03 vom 3. November 2003 in den Rechtsbeschwerdeverfahren Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat am 3. November 2003 durch den Vorsitzenden Richter Dr. h.c. Röhricht und die Richter Prof.
published on 03/11/2003 00:00

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZB 1/03 II ZB 2/03 vom 3. November 2003 in den Rechtsbeschwerdeverfahren Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat am 3. November 2003 durch den Vorsitzenden Richter Dr. h.c. Röhricht und die Richter Prof.
published on 20/04/2005 00:00

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZR 92/02 vom 20. April 2005 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja EGZPO § 26 Nr. 8 Die Beschwer eines zur Beseitigung von Kontaminationen Verurteilten bemißt sich nicht nach de
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.