Beschäftigungsverordnung - BeschV 2013 | § 12 Au-pair-Beschäftigungen
Beschäftigungsverordnung - BeschV 2013 | § 12 Au-pair-Beschäftigungen
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}

Verordnung über die Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern Inhaltsverzeichnis
Die Zustimmung kann für Personen mit Grundkenntnissen der deutschen Sprache erteilt werden, die unter 27 Jahre alt sind und in einer Familie, in der Deutsch als Muttersprache gesprochen wird, bis zu einem Jahr als Au-pair beschäftigt werden. Wird in der Familie Deutsch als Familiensprache gesprochen, kann die Zustimmung erteilt werden, wenn der oder die Beschäftigte nicht aus einem Heimatland der Gasteltern stammt.
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} OnlineKommentare

2 Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}
published on 09/04/2015 00:00
Tenor
I.
Der Antrag wird abgelehnt.
II.
Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.
III.
Der Streitwert wird auf 2.500 EUR festgesetzt.
Gründe
I.
Die am ...
published on 09/04/2015 00:00
Gründe
Bayerisches Verwaltungsgericht München
M 12 K 14.3699
Im Namen des Volkes
Urteil
vom 9. April 2015
12. Kammer
Sachgebiets-Nr. 600
Hauptpunkte:
Ausreiseverpflichtung; Erlöschen der Aufenthalt
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.