Herr Tim Crummenerl, Richter am Bundesgerichtshof, X. Zivilsenat

Herr Tim Crummenerl, Richter am Bundesgerichtshof, X. Zivilsenat

Gericht


Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das höchste Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.  Der BGH besteht aus 16 Senaten, die jeweils von einem Vorsitzenden und mehreren anderen Richtern geleitet werden. Die Zusammensetzung der Senate

Dr. Tim Crummenerl (*18. Februar 1970 in Remscheid) wurde am 1. April 2021 zum Richter am Bundesgerichtshof ernannt und dem X. Zivilsenat zugewiesen, der schwerpunktmäßig Patent- und Gebrauchsmusterrecht, Patentnichtigkeitssachen sowie Reisevertrags- und Personenbeförderungsrecht behandelt.

Seine juristische Laufbahn begann 1999 im höheren Justizdienst Nordrhein‑Westfalens. Während seiner Proberichterzeit arbeitete er beim Landgericht Düsseldorf und am Amtsgericht Langenfeld. 2002 wurde er zum Richter am Landgericht Düsseldorf ernannt. Von Oktober 2005 bis September 2008 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesgerichtshof, bevor er im November 2008 zum Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf befördert wurde. Im Juli 2009 übernahm er dort den Vorsitz einer Zivilkammer mit Schwerpunkt Patentrecht.

Im April 2021 startete Dr. Crummenerl am BGH. Bereits als Vorsitzender Richter am Landgericht Düsseldorf hatte er umfassende Erfahrung im Patentbereich gesammelt – dies wurde bei seiner Zuweisung zum X. Zivilsenat ausdrücklich hervorgehoben.

In seiner Dissertation (1997) beschäftigte sich Dr. Crummenerl mit Fragen zur Kontrolle von Bürgschaftsverträgen, was sein Interesse an Fragen der Vertragsprüfung und -klau­sulenkontrolle nahelegt.

Dr. Crummenerl gilt als profilierter Patentfachmann mit ausgewiesener Verfahrensstärke – sowohl in Karlsruhe als auch in Düsseldorf. Seine Position im X. Zivilsenat stärkt die Expertise des Gerichts im gewerblichen Rechtsschutz und Verbrauchervertragsrecht.