Herr Carsten Paul, Richter am Bundesgerichtshof, 3. Strafsenat

Herr Carsten Paul, Richter am Bundesgerichtshof, 3. Strafsenat

Gericht


Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das höchste Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.  Der BGH besteht aus 16 Senaten, die jeweils von einem Vorsitzenden und mehreren anderen Richtern geleitet werden. Die Zusammensetzung der Senate

Dr. Carsten Paul (*15. Februar 1966 in Salmünster) war von 24. Juni 2016 bis Anfang 2025 Richter am Bundesgerichtshof und dem 3. Strafsenat zugewiesen. In diesem Senat wirkte er unter anderem als Ermittlungsrichter mit, zuständig etwa für Ermittlungsverfahren und revisionsrechtliche Fragestellungen. 

Vor seiner Berufung an den BGH war Dr. Paul im hessischen Justizdienst tätig: Nach juristischer Ausbildung und Promotion arbeitete er zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Gießen. 1998 trat er in den Justizdienst ein und wurde 2001 Richter am Amtsgericht Kassel. 2004–2007 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am BGH, anschließend im Justizministerium Hessen. 2007 wurde er Vorsitzender Richter am Landgericht Marburg, dort dann 2014 Vizepräsident. 

Zum 1. Februar 2025 wurde Dr. Paul zum Präsidenten des Landgerichts Frankfurt am Main berufen.

Dr. Paul bringt eine ausgewogene Kombination aus wissenschaftlicher Tätigkeit, langjähriger Justizpraxis und höchstrichterlicher Erfahrung mit. Seine Rolle als Ermittlungsrichter im 3. Strafsenat und die Berufung zum Präsidenten des größten Landgerichts Hessens zeigen die hohe Anerkennung, die ihm im juristischen Feld entgegengebracht wird. Gerne liefere ich noch ein prägnantes Urteil oder Zitat aus seiner Amtszeit beim BGH nach.