Herr Günther Pokrant, Richter am Bundesgerichtshof, I. Zivilsenat

Gericht
Günther Pokrant, geboren am 14. Juli 1950, war von 1996 bis 2014 Richter am Bundesgerichtshof und gehörte dem I. Zivilsenat an, der unter anderem für das Wettbewerbs-, Marken-, Urheber- sowie Transportrecht zuständig ist.
Nach seinem Eintritt in den höheren Justizdienst des Landes Niedersachsen im Jahr 1979 war Pokrant zunächst bei den Amtsgerichten Aurich und Delmenhorst sowie am Landgericht und der Staatsanwaltschaft Oldenburg tätig. 1984 wurde er zum Richter am Amtsgericht Delmenhorst ernannt, 1986 folgte die Ernennung zum Richter am Landgericht Oldenburg. 1989 wurde er Richter am Oberlandesgericht Oldenburg. Von 1990 bis 1992 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Bundesverfassungsgericht abgeordnet. 1996 wurde er zum Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Oldenburg befördert. Am 8. August 1996 erfolgte seine Ernennung zum Richter am Bundesgerichtshof.
Während seiner Amtszeit am Bundesgerichtshof war Pokrant insbesondere im Transportrecht tätig und wirkte an zahlreichen Grundsatzentscheidungen mit.
Neben seiner richterlichen Tätigkeit war Pokrant auch wissenschaftlich aktiv. Er ist Mitherausgeber des Werks „Transport- und Logistikrecht – Höchstrichterliche Rechtsprechung und Vertragsgestaltung“, das in der 13. Auflage 2024 erschienen ist. Zudem verfasste er Beiträge in Festschriften und Kommentaren, darunter zum Verhältnis von Gewinnabschöpfung und Schadensersatz im Wettbewerbsrecht sowie zur missbräuchlichen Anspruchsverfolgung.
Zum 30. September 2014 trat Pokrant auf eigenen Antrag in den Ruhestand.

moreResultsText