Herr Dr. Dirk von Selle, Richter am Bundesgerichtshof, II. Zivilsenat

Herr Dr. Dirk von Selle, Richter am Bundesgerichtshof, II. Zivilsenat
Urteile

Gericht


Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das höchste Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.  Der BGH besteht aus 16 Senaten, die jeweils von einem Vorsitzenden und mehreren anderen Richtern geleitet werden. Die Zusammensetzung der Senate

Dr. Dirk von Selle, geboren im Jahr 1964, ist seit dem 1. Januar 2019 Richter am Bundesgerichtshof (BGH) und gehört dem II. Zivilsenat an, der vornehmlich für das Gesellschafts- und Vereinsrecht zuständig ist. 

Vor seiner Ernennung zum Richter am BGH war Dr. von Selle als Richter am Brandenburgischen Oberlandesgericht tätig.

Am Bundesgerichtshof ist Dr. von Selle Mitglied des II. Zivilsenats, der unter anderem für gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten zuständig ist. 

Zu den bedeutenden Entscheidungen, an denen Dr. von Selle mitgewirkt hat, zählt das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 16. Mai 2023 (Az. II ZR 116/21), in dem es um die Abberufung des Geschäftsführers von Hannover 96, Martin Kind, ging.

Weitere öffentlich besonders hervorgehobene Entscheidungen oder wissenschaftliche Veröffentlichungen von Dr. Dirk von Selle sind bislang nicht bekannt.

{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat

moreResultsText

{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat

published on 14.05.2019 00:00

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS II ZB 25/17 vom 14. Mai 2019 in der Handelsregistersache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja HGB § 13g Abs. 1, Abs. 2 Satz 2, Abs. 3; GmbHG § 8 Abs. 3, § 10 Dem Gerichtshof der Europä
published on 28.01.2020 00:00

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL II ZR 10/19 Verkündet am: 28. Januar 2020 Stoll Amtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR
published on 25.06.2019 00:00

Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR: ja AÜG § 14 Abs. 2 Satz 6; MitbestG § 1 Abs. 1 Nr. 2 Die Mindesteinsatzdauer in § 14 Abs. 2 Satz 6 AÜG ist arbeitsplatzbezogen zu verstehen. Maßgeblich ist danach, ob das Unternehmen während e
published on 26.03.2019 00:00

Nachschlagewerk: ja BGHZ: ja BGHR: ja AGG § 6 Abs. 1 Nr. 1 Der Fremdgeschäftsführer einer GmbH ist bei europarechtskonformer Auslegung jedenfalls insoweit als Arbeitnehmer im Sinne von § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AGG anzusehen , wi

Karlsruhe

Herrenstraße 45 a, 76133 Karlsruhe
0721 159-2512