Herr Bernd Odörfer, Richter am Bundesgerichtshof, I. Zivilsenat

Herr Bernd Odörfer, Richter am Bundesgerichtshof, I. Zivilsenat
Urteile

Gericht


Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das höchste Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.  Der BGH besteht aus 16 Senaten, die jeweils von einem Vorsitzenden und mehreren anderen Richtern geleitet werden. Die Zusammensetzung der Senate

Bernd Odörfer, geboren 1974, ist seit dem 1. Oktober 2019 Richter am Bundesgerichtshof und gehört dem I. Zivilsenat an, der schwerpunktmäßig für das Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Urheberrecht und Transportrecht zuständig ist.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und dem Abschluss des Zweiten Staatsexamens trat Odörfer 2003 in den bayerischen Justizdienst ein. Er war zunächst am Landgericht Nürnberg-Fürth tätig. 2010 wurde er zum Richter am Oberlandesgericht Nürnberg ernannt, wo er sich unter anderem mit zivilrechtlichen Berufungsverfahren sowie Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes beschäftigte. Außerdem war er zeitweise an das Bayerische Staatsministerium der Justiz abgeordnet.

Mit seiner Berufung an den Bundesgerichtshof ist Bernd Odörfer im I. Zivilsenat tätig. Öffentlich besonders hervorgehobene Entscheidungen, bei denen er als Berichterstatter tätig war, sind bislang nicht bekannt.

{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat

moreResultsText

{{count_recursive}} Urteile auf ra.de, an denen {{shorttitle}} mitgewirkt hat

published on 26/04/2024 13:32

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat festgestellt, dass Amazon nicht für problematische Inhalte auf Seiten haftet, die über Werbe-Links zu seinen Produkten führen. In einem aktuellen Urteil (Urt. v. 26.01.2023, Az. I ZR 27/22) wurde entschi
SubjectsZivilrecht
published on 20/03/2023 22:04

Der Bundesgerichtshof (BGH) äußert sich zur Befangenheit eines Richters bei Vorbefassung der Ehefrau im selben Fall. Zwar sei eine generallisierende Annahme eines Ausschlussgrundes bei Richter:innen die miteinander verheiratet sind nicht g
published on 20/02/2020 00:00

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 5/19 Verkündet am: 20. Februar 2020 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ:
published on 23/10/2019 00:00

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS I ZB 60/18 vom 23. Oktober 2019 in dem Zwangsvollstreckungsverfahren Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 51 Abs. 3, § 802a Abs. 2 Satz 1 Nr. 2, §§ 802c, 802f a) Ein nicht prozessfähiger Schul

Karlsruhe

Herrenstraße 45 a, 76133 Karlsruhe
0721 159-2512