Herr Axel Boetticher, Richter am Bundesgerichtshof, II. Zivilsenat

Herr Axel Boetticher, Richter am Bundesgerichtshof, II. Zivilsenat

Gericht


Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das höchste Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.  Der BGH besteht aus 16 Senaten, die jeweils von einem Vorsitzenden und mehreren anderen Richtern geleitet werden. Die Zusammensetzung der Senate

Herr Dr. iur. Axel Boetticher wurde am 2. Juli 1943 in Insterburg geboren und ist ein deutscher Jurist und früherer Richter am Bundesgerichtshof.

Nachdem er die Hochschulreife erlangte, absolvierte Axel Boetticher das Studium der Rechtswissenschaften. Im Jahr 1974 promovierte er erfolgreich an der Universität Göttingen. Titel seiner Dissertation war "Die Anerkennung von Handelsgesellschaften und juristsichen Personen im EWG-Bereich.

Herr Dr. iur. Axel Boetticher absolvierte im Jahr 1975 das zweite juristische Staatsexamen und praktizierte zunächst als Rechtsanwalt bevor er zum Richter auf Probe vor dem Landgericht Bremen ernannt wurde. Im Jahr 1978 wurde er zum Richter am Amtsgericht Bremen ernannt. 

Zwischen 1987 und 1990 arbeitete Herr Dr. iur. Axel Boetticher als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht. Von 1990 bis 1992 war er Senator für Bundesangelegenheiten der Freien Hansestadt Bremen, bis er schließlich zum Richter am Oberlandesgericht Bremen ernannt wurde.

Der Höhepunkt seiner Karriere war seine Ernennung zum Richter am Bundesgerichtshof im Jahr  1995, wo er Mitglied des für die Rechtsstreitigkeiten aus dem Bereich des für Gesellschaftsrecht zuständigen II. Zivilsenats war. Ab 1997 gehörte Herr Dr. iur. Axel Boetticher als Mitglied zum 1. Strafsenat. Dort war er unter anderem Berichterstatter bei den Entscheidungen zur staatlich veranlassten Tatprovokation und zum Verstoß gegen die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) (BGHSt 45, 321), zur Schweregradbeurteilung bei einer schweren anderen seelischen Abartigkeit (BGHSt 49, 45) und zum Lauschangriff im Krankenzimmer (BGHSt 50, 206).

Dr. Axel Boetticher trat mit Ablauf des 31. Juli 2008 nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand.

Textquellen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Axel_Boetticher

juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2008&Sort=3&nr=44700&pos=1&anz=151

 

Karlsruhe

Herrenstraße 45 a, 76133 Karlsruhe
0721 159-2512