Frau Angela Diederichsen, Richterin am Bundesgerichtshof, VI. Zivilsenat

Gericht
Frau Angela Diederichsen wurde am 8. Juli 1950 in Neunburg vorm Wald geboren und war Richterin am Bundesgerichtshof.
Im Jahr 1969 hat Angela Diederichsen die Hochschuldreife (Abitur) erlangt und studierte zunächst an einer Pädagogischen Hochschule. Nach einem Jahr entschloss sie sich Rechtswissenschaften (Jura) an der Ludwigs-Maximilians-Universität in München zu studieren. Frau Angela Diederichsen legte im Jahr 1974 das erste und im Jahr 1979 das zweite juristische Staatsexamen ab. Anschließend ging sie zur Staatsanwaltsschaft bis sie im Jahr 1982 zunächst zum Amtsgericht München und kurze Zeit später zum Oberlandgericht München. Im November des Jahres 2000 wurde Frau Angela Diderichsen zum Richterin am Bundesgerichtshof ernannt und war dort im VI. Zivilsenat tätig. Dieser ist für allgemeines Schadensrecht zuständig. Zu damaligen Zeitpunkt war sie eine von insgesamt 12 Richterin am BGH. Frau Diderichsen ist mit Ablauf des 30. Novembers 2015 altersbedingt in den Ruhestand getreten.
Textquellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Angela_Diederichsen
https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/angela-diederichsen-die-zivilistin-1802605.html

moreResultsText

