Rentenreformgesetz - RRG | Art 1 bis 4

Rentenreformgesetz - RRG | Art 1 bis 4<br>
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}

ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} OnlineKommentare

7 Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}

moreResultsText

published on 19/01/2005 00:00

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL IV ZR 286/02 Verkündet am: 19. Januar 2005 Heinekamp Justizhauptsekretär als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat dur ch den Vorsit
published on 16/08/2000 00:00

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 73/98 vom 16. August 2000 in der Familiensache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGB §§ 1587 g, 1587 a Abs. 2 Nr. 3 Satz 1 Buchst. a und Buchst. b Zur Berechnung des Ehezeitanteils einer im schuldrechtlichen Vers
published on 31/08/2000 00:00

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 89/99 vom 31. August 2000 in der Familiensache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGB § 1587 g Zu den Fälligkeitsvoraussetzungen für die Durchführung des schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs. BGH, Beschluß vom
published on 27/09/2000 00:00

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS XII ZB 67/99 vom 27. September 2000 in der Familiensache Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGB § 1587 g Abs. 1 Satz 2; VAHRG § 3 a Der (verlängerte) schuldrechtliche Versorgungsausgleich kann nach § 1587 g Abs. 1 Satz 2
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.