Elektrotechnikermeisterverordnung - ElektroTechMstrV | § 6 Situationsaufgabe
Elektrotechnikermeisterverordnung - ElektroTechMstrV | § 6 Situationsaufgabe
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}

Verordnung über das Meisterprüfungsberufsbild und über die Prüfungsanforderungen in den Teilen I und II der Meisterprüfung im Elektrotechniker-Handwerk Inhaltsverzeichnis
(1) In der Situationsaufgabe sind die wesentlichen Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten zu prüfen, die im Meisterprüfungsprojekt nicht oder nur unzureichend nachgewiesen werden konnten.
(2) Zur Vervollständigung des Qualifikationsnachweises für das Elektrotechniker-Handwerk sind als Situationsaufgabe die nachstehend genannten Aufgaben auszuführen:
- 1.
im gewählten Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik An Anlagen oder Anlagenkomponenten der Kommunikations- und Sicherheitstechnik sowie der Systemelektronik Fehler und Störungen eingrenzen, bestimmen, und beheben; Leistungen kalkulieren, messtechnische Prüfungen protokollieren sowie Ergebnisse dokumentieren. - 2.
im gewählten Schwerpunkt Kommunikations- und Sicherheitstechnik An Anlagen oder Anlagenkomponenten der Energie- und Gebäudetechnik sowie der Systemelektronik Fehler und Störungen eingrenzen, bestimmen und beheben; Leistungen kalkulieren, messtechnische Prüfungen protokollieren sowie Ergebnisse dokumentieren. - 3.
im gewählten Schwerpunkt Systemelektronik An Anlagen oder Anlagenkomponenten der Energie- und Gebäudetechnik sowie der Kommunikations- und Sicherheitstechnik Fehler und Störungen eingrenzen, bestimmen und beheben; Leistungen kalkulieren, messtechnische Prüfungen protokollieren sowie Ergebnisse dokumentieren.
ra.de-OnlineKommentar zu {{shorttitle}}
{{count_recursive}} OnlineKommentare

1 Referenzen - Urteile | {{shorttitle}}
published on 19/05/2015 00:00
Gründe
Bayerisches Verwaltungsgericht Augsburg
Aktenzeichen: Au 3 K 15.162
Im Namen des Volkes
Urteil
vom 19. Mai 2015
3. Kammer
Sachgebiets-Nr. 221
Hauptpunkte:
Meisterprüfung;
Täuschung;
{{count_recursive}} Urteil(e) in unserer Datenbank zitieren {{shorttitle}}.