§ 102 StaRuG: Gründung, Krise, Insolvenz und Haftung in der StB/WP-Praxis

published on 09/05/2023 15:54
§ 102 StaRuG: Gründung, Krise, Insolvenz und Haftung in der StB/WP-Praxis
FAO
Online seminar
10
Mai
16:00 — 17:30

Referent

Dipl. Wirtschaftsjurist Thomas Müller

Haftung nur für den Geschäftsführer aus dem StaRuG? Mitnichten - auch für die Berufsträger interessant und wichtig - hier besonders der § 102 StaRuG


Seminarinhalt:
1. Einführung
2. Die Krisensituation/ Insolvenzantragsgründe
3. Das Regelinsolvenzverfahren
4. Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
5. Abschluss des Verfahrens
6. Insolvenzanfechtung – Beraterhonorar in Gefahr
7. Hinweispflicht bei krisenbehafteten Mandaten
8. Verhaltensregeln bei der Annahme oder Feststellung von Insolvenzindizien
9. Haftung bei verspäteter Insolvenzanmeldung
10. Zurückbehaltungsrecht der Mandantenbuchhaltung im Insolvenzfall
11. Maßnahmen und Kontrollen bei festgestellter Insolvenzlage/ Fazit

Referent: Thomas Uppenbrink, Insolvenzverwalter, Uppenbrink & Collegen GmbH