Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) : Befugnisse der Kartellbehörden, Schadensersatz und Vorteilsabschöpfung
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) : Befugnisse der Kartellbehörden, Schadensersatz und Vorteilsabschöpfung
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen: Inhaltsverzeichnis
Vergaberecht, Internetrecht und IT-Recht, Allgemeines, Verwaltungsrecht, Vertragshändler und Franchisenehmer
Inhaltsübersicht
Teil 1
Wettbewerbsbeschränkungen
Wettbewerbsbeschränkungen
Kapitel 1
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen, Beschlüsse und abgestimmte Verhaltensweisen
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen, Beschlüsse und abgestimmte Verhaltensweisen
Kapitel 2
Marktbeherrschung, sonstiges wettbewerbsbeschränkendes Verhalten
Marktbeherrschung, sonstiges wettbewerbsbeschränkendes Verhalten
Kapitel 3
Anwendung des europäischen Wettbewerbsrechts
Anwendung des europäischen Wettbewerbsrechts
Kapitel 4
Wettbewerbsregeln
Wettbewerbsregeln
Kapitel 5
Sonderregeln für bestimmte Wirtschaftsbereiche
Sonderregeln für bestimmte Wirtschaftsbereiche
Kapitel 6
Befugnisse der Kartellbehörden, Schadensersatz und Vorteilsabschöpfung
Befugnisse der Kartellbehörden, Schadensersatz und Vorteilsabschöpfung
Abschnitt 1
Befugnisse der Kartellbehörden
Befugnisse der Kartellbehörden
Abschnitt 2
Schadensersatz und Vorteilsabschöpfung
Schadensersatz und Vorteilsabschöpfung
Kapitel 7
Zusammenschlusskontrolle
Zusammenschlusskontrolle
Kapitel 8
Monopolkommission
Monopolkommission
Kapitel 9
Markttransparenzstellen für den Großhandel mit Strom und Gas und für Kraftstoffe
Markttransparenzstellen für den Großhandel mit Strom und Gas und für Kraftstoffe
Teil 2
Kartellbehörden
Kartellbehörden
Teil 3
Verfahren
Verfahren
Teil 4
Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen
Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen
Teil 5
Anwendungsbereich der Teile 1 bis 3
Anwendungsbereich der Teile 1 bis 3
Teil 6
Übergangs- und Schlussbestimmungen
Übergangs- und Schlussbestimmungen