Rechtsanwalt Patrick Jacobshagen

Film-, Medien-, Urheberrecht
Patrick Jacobshagen betreut in unserer Sozietät Mandanten in den Bereichen Film-, Medien- und Urheberrecht.
Als Anwalt vertritt er Künstler, Regisseure, Schauspieler und Autoren. Streamer, Produzenten und sender gehör(t)en auch zu seinem Klientenkreis.
Er studierte Jura und Wirtschaftswissenschaften in Bayern, Lausanne und Hamburg.
Seine berufliche Laufbahn begann er in der Filmindustrie bei Studio Babelsberg und war dann Justitiar der Multimedia Film- und Fernsehproduktion GmbH, Vorstand und Geschäftsführer des Norddeutschen Film- und Fernsehproduzentenverbandes sowie im Justitiariat der KirchMedia und der ProSiebenSat.1 Media AG.
Drei Fachbücher runden seine Qualifikation ab: Patrick Jacobshagen ist Autor der Fachbücher "Filmrecht", "Filmrecht - Die Verträge" und "Filmbusiness".
Weitere Informationen über Patrick Jacobshagen finden Sie u. a. auf seinen Websites filmrecht.com und spe.berlin

Rechtsgebiete
3 Rechtsgebiete
Urheber- und Medienrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Strafrecht

Allgemeines Persönlichkeitsrecht: Der Schutz durch das allgemeine Persönlichkeitsrecht

Unternehmenspersönlichkeitsrecht: Wann können sich Unternehmen auf das allgemeine Persönlichkeitsrecht berufen?

Kunsturhebergesetz: Das Recht am eigenen Bild

Medienrecht: Die Grundsätze der Verdachtsberichterstattung

Übersichtsseite: Der Vorwurf wegen Subventionsbetruges infolge der gewährten Corona-Soforthilfe

Recht auf Vergessenwerden: Zwei Auslistungsbegehren gegen Google - Der BGH konkretisiert das Recht auf Vergessenwerden

Recht auf Vergessen I - BVerfG bejaht den Auslistungsanspruch des Beschwerdeführers

Strafrecht: Schaufensterschrift „Asylanten müssen draußen bleiben“ mit Hundeabbildung ist wegen Volksverletzung strafbar

Google-Spain Entscheidung: Datenschutz und Informationsinteresse – EuGH spricht Betroffenen „Recht auf Vergessenwerden“ zu

Strafrecht: Sog. „Containern“ strafbar – BayOLG verurteilt die „containernden“ Angeklagten zu Diebstahl gem. § 242 I StGB

